SpVgg.05/99 Bomber Bad Homburg gegen SpVgg.03 Fechenheim 2:8 (1:3)
Eine deftige 2:8 Klatsche bekam unsere erste Mannschaft am Samstag vom Tabellendritten der Gruppenliga Frankfurt/West der Spvgg.023 Fechenheim verpasst. Die Gründe dafür sind vielschichtig und müssen intern aufgearbeitet werden. Unser Trainer musste nicht nur auf Faiz und Lienau (beide fallen länger wegen Knieprobleme aus) verzichten, sondern auch noch auf Amsiouji, Timar und Staudenmaier, trotzdem standen noch genügend Spieler auf dem Feld die eine besser Gesamtleistung abliefern können.
Das erste Punktspiel im Jahre 2025 begann auf dem Kunstrasenplatz auf der Sandelmühle eigentlich positiv für unsere Mannschaft. In der ersten Viertelstunde hatten zuerst Seko Kourouma (Schuss war zu schwach) und dann Shahewer Ali (Schuss wurde auf der Linie geklärt) gute Möglichkeiten. Doch so langsam drehte sich das Spiel und nach dem 0:1 durch Pedace musste kurze Zeit später Mike Itter mit einer Glanzparade das Vorzeitige 0:2 verhindern. Nach einem Lattentreffer unserer Gäste aus Fechenheim, gelang Filip Bogdanovic mit einem schönen Kopfball aus kurzer Distanz der 1:1 Ausgleich. Dem 1:2 durch Chaouki ging eine gelungene Flachpasskombination der Gäste Elf voraus, die spielerisch insgesamt schon auf einem hohen Gruppenliganiveau auftrat. Kurz vor dem Halbzeitpfiff des souverän leitenden Schiedsrichtrichters Schwarz aus Darmstadt, landete ein Angriff der 03 er erneut an unserer Torlatte, den Nachschuss konnte Mike Itter abwehren. Als kurz danach bei einem Abwehrversuch noch ein Elfmeter die Folge war, welcher zum 1:3 verwandelt wurde, war die Vorentscheidung bereits gefallen.
Auch die zweite Halbzeit begann sehr unglücklich für unsere Mannschaft. Nur zwei Minuten nach dem Pausentee landete ein Flachschuss von Cennamo im langen unteren Toreck unseres Gehäuses. Als Kevin Haub durch einen Volleyschuss nach toller Flanke von Oliver Zech das 2:4 gelang, keimte nochmals kurze Zeit Hoffnung auf, doch das 2:5 durch den ex Kirdorfer Giovanbattista Pedace zog unserer Elf endgültig den Stecker. Die spielerische und läuferische Überlegenheit der SpVgg.03 Fechenheim führte noch zu drei weiteren Gegentoren. Mit der gezeigten Leistung könnten die Frankfurter noch ernsthaft um einen der beiden Spitzenplätze mitspielen. Unsere Mannschaft muss sich schnellstens wieder der größtenteils im alten Jahr gezeigten Fähigkeiten besinnen, um den Klassenerhalt zu erreichen.
Tore: 0:1 Pedace (18.), 1:1 Filip Bogdanovic (32.), 1:2 Chaouki (37.), 1:3 Chaouki (43.Foulelfmeter), 1:4 Cennamo (47.), 2:4 Kevin Haub (56.), 2:5 Pedace (62.), 2:6 Casalino (66.), 2:7 Casalino (83), 2:8 Quass (85.),
SpVgg.05: Itter- Brandl (77. Lepaja), Bogdanovic, Mainert, Zech- Jarjusey (46. Yosef), Haub (77.Pluder), Roselt, Nasiri (70. Gezae-Embaye), Ali Shahewer- Kourouma (46. El Mard),
Ersatzbank: Mandic (Tor), Mengunogul,
Trainer: Ralf Haub,
SpVgg.03: Marzak- Azariohi, Ogbonnaya, Benjilali (65. Bulut), Pedace, Cennamo (53.Quass), Eyassu (65. Pereira), Chaouki (53. Casalino), Weber, EL Allaoui, Karakus (73. Kozaris),
Ersatzbank: Buchholz (Tor), Moore,
Trainer: Piradeep Siva Anandan,
Am kommenden Donnerstag den 6. März um 20:00 Uhr findet auf der Sandelmühle das Nachholspiel gegen den FC Kaichen statt.