6 Punktewochenende!!!

Am ersten Oktoberwochenende fuhren unsere beiden Seniorenmannschaften zwei wichtige Siege ein.

SpVgg.05/99 Bomber Bad Homburg–FC Tempo Frankfurt 5:3 (3:2)

An ein Spiel mit gleich vier Elfmetern konnte sich an der Sandelmühle keiner der Anwesenden erinnern. Um es vorab zu sagen, es war ein anständiges und überaus faires Spiel, die gepfiffenen Elfmeter konnte der Schiedsrichter alle so geben, sie entstanden jedoch eher ungeschicktem Verhalten, als überhartem Spiel. Nach dem Schlusspfiff bildeten unsere Spieler einen Kreis um Mike Itter und feierten diesen lautstark. Sollte Julian Nagelsmann doch noch einen Torhüter suchen kann er sich gerne bei uns melden! Doch der Reihe nach, das Spiel begann ganz nach dem Geschmack unserer Gäste des FC Tempo, den bereits nach 6 Minuten versenkte Radakovic den Ball im Kasten der Spielvereinigung. Unsere Mannschaft ließ sich davon jedoch nicht beeindrucken und drückte auf das Tempo. Nach einer knappen Viertelstunde folgte ein kluger Angriff über die halbrechte Seite, der Ball landete bei Ronny Lienau der mit der linken Klebe diesen halbhoch neben den rechten Torpfosten versenkte. Das Spiel wogte hin und her, es standen zwei Mannschaften auf dem Kunstrasenplatz, die sich auf Augenhöhe begegneten. Ein Doppelschlag erst durch Leon Mainert und ein Strafstoßtor von Ronny Lienau brachte unsere Spieler mit 3:1 in Front. Doch Tempo schlug zurück und kam durch Odita nach 34 Spielminuten zum Anschlusstreffer. Dann wurde es denkwürdig auf der altehrwürdigen Sandelmühle. Nur drei Minuten nach dem Anschlusstor bekam unser Gast den ersten Elfmeter durch Schiedsrichter Kehne zugesprochen. Dieser wurde jedoch eine Beute von Mike Itter der großartig hielt. Kurz vor dem Pausenpfiff kam es erneut zu einer Situation in unserem Strafraum, wofür der FC Tempo einen zweiten Elfmeter zugesprochen bekam. Doch auch diesen hielt Mike Itter mit einer Glanzparade und somit gingen unsere Spieler mit einer 3:2 Führung in die Halbzeitpause.

Nach dem Seitenwechsel wogte die Partie hin und her mit teilweise guten Chancen für Tempo. In der 53. Spielminute zum Beispiel eine gefährliche Flanke der Frankfurter von der rechten Seite, doch der Kopfballtorpedo eines Tempo Spielers zischte knapp über den Kasten. Eine Stunde war gespielt als Tempo nach einem weiten Einwurf vor Mike Itter auftauchte, der mit einer Weltklasseparade den Ausgleich verhinderte. Kurz darauf klärte Itter erneut, der Nachschuss klatschte an den Torpfosten. Doch auch unsere Jungs hatten ihre Möglichkeiten, bei einem Konter steckte Zouhir den Ball auf Hassan durch doch dieser scheiterte am Tempo Keeper. Dem 4:2 von Zouhir El Mard ging eine tolle Aktion von Alejandro Staudenmaier zuvor, der die Tempo Defensive am Fünfmeterraum attackierte, so den Ball gewann flach auf Zouhir passte der trocken einschoss. Das 4:3 Anschlusstor unserer Gäste fiel durch den dritten Foulelfmeter für Tempo nachdem der Schiedsrichter ein Foul von Itter bei einem Luftkampf gesehen hatte. Diesmal verwandelte Radakovic unhaltbar für Mike und damit begann eine wilde Schlussviertelstunde. Beim nächsten Angriff unserer 05 wurde der Ball zu Zouhir gespielt der am Fünfmeterraum eine Fackel aufs Frankfurter Tor abfeuerte, die jedoch knapp darüber ging.  Tempo warf alles nach vorne, versuchte es vermehrt mit Fernschüssen, die jedoch alle knapp drüber oder vorbei gingen. In der 96. Spielminute sprintete Abderramhim Amsiouji auf der linken Seite auf und davon, passte zu Hassan Taadou der den Ball gekonnt auf Alejandro Staudenmaier verlängerte, der zum vielumjubelten 5:3 Endstand einnetzte. Es war ein spannendes und intensives Gruppenligaspiel, diesmal mit dem besseren Ausgang für unsere Elf.

SpVgg.05: Itter- Mengunogul, Amsiouji, Faiz, Mainert, Bogdanovic, Pluder (70. Staudenmaier), Lienau, El Mard (90.+4 Timar), Roselt (58. Taadou), Ali Shahewer,

Ersatzbank: Häfner (Tor), Nasiri, Gezae-Embaye,

Trainer: Ralf Haub,

Tempo: Mandic- Gligorov (65. Petos), Dokovic, Kryvobedryi, Grijak, Matijevic, Okonskyi, Odita, Stekovic (55. Sucic), Radakovic, Radovic,

Ersatzbank: Mihailo Krsmanovic (Tor), Tatomirovic, Grgic,

Trainer: Nenad Malbasa,

SR: Olaf Kehne

Zuschauer: 60

Tore: 0:1 Radakovic (6.), 1:1 Ronny Lienau (13.), 2:1 Leon Fynn Mainert (24.), 3:1 Ronny Lienau (27.Foulelfmeter), 3:2 Odita (34.), 4:2 Zouhir El Mard (80.), 4:3 Radakovic (83 Foulelfmeter.), 5:3 Alejandro Staudenmaier (90.+6),

 

SpVgg.05/99 Bomber Bad Homburg II – FC Weisskirchen I 4:2 (1:1)

Unsere zweite Mannschaft gewann gegen den Tabellen 6. den FC Weisskirchen verdient mit 4:2. Nach einer der besten Saisonleistungen geht es bei unserer zweiten Mannschaft jetzt hoffentlich in die Tabellenregionen wo sie vor der Saison eigentlich erwartet wurde. Nachdem die wenigen Zuschauer in den ersten 30 Spielminuten ein flottes und ausgeglichenes Spiel sahen, änderte sich dies nach der roten Karte gegen Kaya wegen einer Notbremse in der 31. Spielminute. Den fälligen Freistoß konnten unsere Jungs leider nicht nutzen, hatten jedoch ab dieser Situation mehr vom Spiel. In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit kam unser Gast nach einer Unachtsamkeit zum überraschenden 1:1 Ausgleich.

Die zweiten 45 Minuten standen dann ganz im Zeichen der Heimelf die durch Felix Eppel und Ajlan Eminovic schon kurz nach dem Pausentee, die Zeichen auf Sieg setzten. Spätestens nachdem Pascal Sittmann das 4:1 erzielt hatte war das Spiel gelaufen, der 2:4 Anschlusstreffer des FC Weisskirchen war nur noch Kosmetik.

SpVgg.05: Häfner- Hohmann, Duric, Aouad (68. Nitsche), Baheram (69. Lehnert), Brandl, Sittmann, Kharabara, Eppel, Basco (24. Oumouzoune), Ajlan Eminovic,

Ersatzbank: Halft, –

Trainer: Vincenzo Carotenuto,

FCW: Malewski- Seeger, Petrovic, Kaya, El Mastouli, Stiller, El Baouti, Kraus, Marbouh, ? (53. Duehmert), Lang (46. Maly),

Ersatzbank: Felix Vajagic, Jaydan Vajagic, Schaidreiter,

Trainer: Feliks Vajagic,

SR: Dirk Eisenmann,

Tore: 1:0 Pascal Sittmann (30.), 1:1 k.A. (45.+1), 2:1 Felix Eppel (47.), 3:1 Ajlan Eminovic (53.), 4:1 Pascal Sittmann (78.), 4:2 Maly (88.),

 

ACHTUNG ACHTUNG ACHTUNG!!!

Das ursprünglich für kommenden Sonntag angesetzte Punktspiel unserer ersten Mannschaft bei der FG Seckbach wurde auf unseren Wunsch, auf den kommenden Donnerstag den 10. Oktober um 20 Uhr auf der Sandelmühle verlegt!!!

Donnerstag 10.10.2024 um 20:00 Uhr

SpVgg.05/99 Bomber Bad Homburg I – FG Seckbach I

 

Sonntag den 13. Oktober 2024 um 15:00 Uhr

EFC Kronberg I gegen SpVgg.05/99 Bomber Bad Homburg II

 

Nach oben scrollen