Mit einem klaren 3:0 Sieg kehrten unsere Spieler vom vorletzten Auswärtsspiel dieser Saison von der Stierstädter Heide in Oberursel an die Sandelmühle zurück. Unsere Mannschaft war von Spielbeginn an hoch konzentriert und nach drei Minuten gab es einen Freistoß, den Alejandro Staudenmaier zur 1:0 Führung in den Maschen versenkte. Nur fünf Minuten später gab es nach einem langen Pass in den Strafraum der Heimelf einen Foulelfmeter, den Felix Ilg an Malte Roselt verursachte. Diesen verwandelte Alejandro Staudenmaier gewohnt sicher zum 2:0. Nach 23 Minuten war in diesem Spiel die Entscheidung gefallen, und die Zuschauer hatten laut dem Trainer des FC04 Cagri Bazarci das schönste KOL Tor in dieser Saison gesehen. Eine Flanke in den Strafraum verwertete Zouhir El Mard mit einem wunderschönen Fallrückzieher zum 3:0 ganz im Stile des ex Schalkers Klaus Fischer. Dem Trainer des FC04 Oberursel gefiel die Vorstellung seiner Elf bis dahin ganz und gar nicht und so wechselte er nach 28 Spielminuten schon zwei Spieler aus. Weitere gute Torchancen ergaben sich noch in Halbzeit eins für unsere Elf. Kurz nach dem 3:0 setzte Alejandro Staudenmaier einen Freistoß aus halblinker Position auf die Torlatte und einige Minuten später wurde Shahewer Ali mit einem Steilpass auf die Reise geschickt, doch sein Schuss verfehlte das Tor der Heimelf knapp. So ging es mit dem klaren 3:0 Vorsprung in die Halbzeitpause.
Nach dem Seitenwechsel musste Oberursel das Aus für ihren Torjäger Lasse Finn Boermans verkraften, der nach einer unglücklichen Aktion leider verletzt ausgewechselt wurde. Unsere Jungs schalteten im Gefühl des klaren Vorsprunges einen Gang zurück und Oberursel war an diesem Tage nicht in der Lage noch größere Akzente zu setzen. Auf dem unebenen Rasenplatz auf der Stierstädter Heide hatten Kurzpass Aktionen wenig Erfolg, da alle Akteure Schwierigkeiten hatten den Ball unter Kontrolle zu halten. So versuchten es beide Seiten immer wieder mit langen Bällen, die entweder in den Abwehrreihen hängen blieben, oder von den Torhütern abgefangen wurden. Unsere Abwehr hielt dicht und so blieb es beim ungefährdeten 3:0 Auswärtssieg.
Da die SG Oberhöchstadt überraschender Weise beim FC Mammolshain nur 1:1 Unentschieden spielte, hat unsere Mannschaft aktuell 5 Punkte Vorsprung auf Platz 2 (Oberhöchstadt) und 6 Punkte auf Teutonia Köppern. Bei Punktgleichheit wird der direkte Vergleich herangezogen, gegen Oberhöchstadt haben wir zweimal verloren, gegen Teutonia Köppern zweimal gewonnen. Der direkte Vergleich zwischen Oberhöchstadt und Köppern geht bei jeweils einem Sieg durch das bessere Torverhältnis an Oberhöchstadt. Es ist also noch für reichlich Spannung an den letzten vier Spieltagen gesorgt.
FC04: Seubert- Abbass, Fuchs, Keita, Dilshat, Kraus, Nils Fischer, Ilg, Topel, Heinemann, Boermans,
Eingewechselt: Karl-Benjamin Grässle, Finn Fischer, Paul Grässle,
Ersatzbank: Seiler (Tor), Choi,
Trainer: Cagri Bazarci,
SpVgg.05: Itter- Carotenuto, Faiz, Mainert, Timar- Staudenmaier, Roselt, Gazae-Embaye, Shahewer Ali, Jarjusey, El Mard,
Eingewechselt: Mahbubi, Haub,
Ersatzbank: Marco Häfner (Tor), Nahserudin Nasiri,
Trainer: Ralf Haub,
Tore: 0:1 Alejandro Staudenmaier (3.), 0:2 Alejandro Staudenmaier (8. Foulelfmeter), 0:3 Zouhir El Mard (23.),
SR Mathias Räuber,
Zuschauer: 50
SGE Feldberg I gegen SpVgg.05/99 Bomber Bad Homburg II 5:0 (1:0)
Eine klare 0:5 Niederlage setzte es am gestrigen Sonntag für unsere zweite Mannschaft auf der Sportanlage in Reifenberg unterhalb des Feldberges. Die Heimelf hatte die Partie jederzeit im Griff und kam zu einem hochverdienten 5:0 Sieg. Unsere Elf hatte den einen oder anderen Spieler in ihren Reihen der momentan nicht fit für 90 Minuten ist und muss die nötigen Punkte noch in den restlichen vier Punktspielen holen. Dadurch das es in der Kreisliga-A diese Saison nur einen Absteiger und keine Relegation gibt, stehen die Chancen auf ein neues Jahr KLA jedoch nicht schlecht.
SGE: Abele- Shehu, Wienhold, Schoneveld, Lotz (42. Stiglitz), Hoffmann, Nickel, Albert, Ben Abdallah (72.Gashi), Stehr (72. Braun), David Egenolf,
Ersatzbank: Christoph Egenolf,
Trainer: Christoph Egenolf,
SpVgg.05: Scheerer- Aouad, Loewen, Hohmann, Iuvino, Lehnert, Burmeister, Max Molter, Haible (58. Rondic) , Nitsche (75. Purz), Shahkhel (82.Nelson),
Ersatzbank: –
Trainer: Massimo Bacchiocchi,
Tore: 1:0 Ben Abdallah (17.), 2:0 Hoffmann (50.), 3:0 Stiglitz (55.), 4:0 Ben Abdallah (61.), 5:0 Ben Abdallah (71.),
SR Frank Klapper,
Am kommenden Sonntag den 5. März spielen unsere beiden Seniorenmannschaften wieder zeitgleich um 15:00 Uhr
SpVgg.05/99 Bomber Bad Homburg I gegen FSV Friedrichsdorf II
SV Seulberg I gegen SpVgg.05/99 Bomber Bad Homburg II