Vom 05. bis 07. Juli 2024 fand in Kaiserslautern der prestigeträchtige Pfalz-Cup statt, der Teil der größten Turnierserie Europas ist – dem European Football Cup. Am Fuße des Betzenberges kämpften die Mannschaften um Tore, Punkte und Bestleistungen. Mit dabei – unsere Bomber-F1-Jugend von der Sandelmühle. Jedes Team repräsentierte dabei eine Nation bei dieser Mini-EM, und unsere Bomber-F1-Jugend trat in den Heimtrikots der Türkei an.
Die Gruppenphase meisterten unsere Jungs mit Bravour. Mit drei Siegen und einem beeindruckenden Torverhältnis von 20:5 setzten sie sich gegen die Mannschaften aus den Niederlanden, der Ukraine und Deutschland durch. Auch im Viertelfinale zeigten unsere Bomber ihre Klasse und gewannen verdient mit 3:2. Das Halbfinale gegen Albanien war ein besonders nervenaufreibendes Spiel. In Unterzahl schafften unsere Jungs ein 0:0 und sicherten sich den Sieg im anschließenden Neunmeterschießen mit 3:2. Dieser Triumph war ein Zeugnis für den unermüdlichen Kampfgeist und auch Nervenstärke unser F1-Bomber.
Im Finale trafen unsere Bomber anschließend auf den Vertreter Belgiens. Anfangs sah es sehr vielversprechend aus: Unsere Mannschaft führte mit 2:0. Doch leider konnten wir diesen Vorsprung nicht bis zum Schluss halten, und so ging der EM-Titel schließlich doch noch nach Belgien. Trotz der knappen Niederlage im Endspiel können unsere Jungs stolz auf ihre Leistung sein. Der zweite Platz ist ein herausragendes Ergebnis zum Saisonabschluss und Übergang in die E2 für unseren Jahrgang 2015. Auch spiegelt dies die harte Arbeit unseres Trainers und den zunehmenden Zusammenhalt des Teams wider.
Aber auch abseits der Spielfelder sorgten viele Spielstationen für ein tolles Rahmenprogramm und unsere Jungs sowie mitgereiste Geschwister hatten viel Spaß und es wurde viel gelacht, gespielt und gegessen – ein unvergessliches Erlebnis für alle Beteiligten. Ein großes Dankeschön geht hierbei auch an alle Mitglieder der Bomberfamilie, die sich um alles gekümmert haben. Ihr habt damit zum großen Erfolg an diesem Wochenende und der gesamten Saison beigetragen. Insgesamt wird dieses ereignisreiche Wochenende den Kindern sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben. Es war der perfekte Abschluss eines erfolgreichen Jahres mit vielen gemeinsamen Erlebnissen, Turnieren, Spielen, und ein nächster konsequenter Schritt in der Entwicklung unserer Bomber.
Bericht von Konrad Kleinfeld