Ehrenmitglied Hermann Kranz ist im Alter von 88 Jahren verstorben.
Mit Hermann verliert die SpVgg.05/99 Bomber Bad Homburg ihre größte Legende. Seine 05 er lagen ihm ein Leben lang am Herzen und er war immer dazu bereit, der SpVgg.05 in welcher Art und Weise auch immer behilflich zu sein. Nach dem Tod seiner Frau Karin gaben ihm seine Familie und der Verein Halt, wenn er am Sonntag auf der Sandelmühle auftauchte, freuten sich immer alle ihn wiederzusehen. Auch wenn es ihm in den letzten Jahren immer schwerer fiel, sich auf den Weg zu machen, wollte er kein Spiel seiner 05 er verpassen.
Er war der letzte lebende der legendären Endspielmannschaft aus dem Jahre 1955, welche damals in Wetzlar um die Deutsche Fußball Amateurmeisterschaft gegen die Spfr. Siegen mit 0:5 verloren hatte. Hermann debütierte mit 17 Jahren in der ersten Mannschaft der SpVgg.05 Bad Homburg als Linksaußen. Bei den 05 ern spielte er bis 1964, dann wechselte er zur SpVgg.03 Neu-Isenburg, die durch die Einführung der Bundesliga, damals zweitklassig in der Regionalliga Süd spielte. In Neu-Isenburg wurde er sogar Torschützenkönig der zweiten Liga. Nach vier Jahren zog es Hermann Kranz wieder auf die Sandelmühle zurück, wo er auch seine Karriere beendete. Nach seiner aktiven Zeit war er als Jugendtrainer in unserem Verein tätig, ihm lag der Jugendbereich immer sehr am Herzen. In seinem Nähmaschinen Geschäft in der Thomasstraße wurde jahrelang Vereinspolitik gemacht, dort traf man öfters mehr 05 er als auf der Sandelmühle an, daher kam auch der Begriff „Kaffee Kranz“. Auch nach Aufgabe seines Geschäftes war er für viele seiner Kunden noch da, wenn es galt eine alte Nähmaschine zu reparieren.
Der komplette Verein verneigt sich vor Herrmann Kranz.
Wir werden ihm immer ein ehrendes Angedenken erhalten.
Ruhe in Frieden lieber Hermann!