FC Neu-Anspach I -Spvgg.05/99 Bomber Bad Homburg I 8:0 (5:0)
Eine deftige 0:8 Klatsche gab es am gestrigen Sonntag für unsere erste Mannschaft beim Gastspiel in Neu-Anspach. Das Hinspiel wurde noch mit 2:1 gewonnen, beim Rückspiel fehlten jedoch 8 Spieler welche im Herbst noch dabei waren! Die beiden Urlauber Mainert und El Mard wurden ebenso vermisst wie die übrigen Spieler, die wegen Krankheit oder Verletzung fehlten. Dazu kommt aktuell, das der eine oder andere Spieler wegen der Fastenzeit nicht im Vollbesitz seiner Kräfte ist, und gestern erreichte bis auf unseren Torhüter Mike Itter, leider kein Spieler auch nur halbwegs seine Normalform. Die erste Halbzeit zeigte eine Gastmannschaft die nicht Gruppenligatauglich war, es häuften sich in der Defensive Fehler an Fehler und Offensiv ging überhaupt nichts. Die umgestellte Abwehrreihe funktionierte in den ersten 45 Minuten gar nicht, über die Außen und auch über die Mitte brannte es lichterloh. Neu-Anspach hatte leichtes Spiel zu den 5 Toren zu kommen, wobei besonders die Nr.17 Jabar Boaventura, einfach nicht zu stoppen war. Bereits nach zwei Minuten musste sich Itter strecken um das frühe 0:1 zu verhindern, dem ersten Gegentor ging ein katastrophaler Fehlpass im Mittelfeld voraus. Dem 2:0 durch den Torjäger Namavizadeh folgte der Dreierpack von Boaventura, bis zur Halbzeitpause war es ein Vogelwildes Spiel unserer Jungs, wie es diese Saison noch nicht passiert ist.
Zu Halbzeit nahm unser Trainer Ralf Haub zwei Wechsel vor, das Spiel beruhigte sich etwas, im Spiel nach vorne wurde es etwas besser mit dem einen oder anderen Schuss auf das FCNA-Tor, ohne jedoch eine Hundertprozentige Chance herauszuspielen. Defensiv standen unsere Spieler mit der Hereinnahme von Nasiri etwas besser, das 6:0 war ein abgefälschter Schuss von Vranesevic aus mehr als 40 Metern der sich über den etwas zu weit vorne stehenden Mike Itter in den Kasten senkte. Unsere Spieler versuchten die Niederlage noch in Grenzen zu halten, doch an diesem Tag klappte einfach viel zu wenig. So endete ein sehr einseitiges Spiel mit 8:0 für den FC Neu-Anspach, wir waren an diesem Tag leider völlig überfordert.
Mit der Rückkehr der fehlenden Spieler kommen auch wieder bessere Spiele von unserer Elf, welche im bisherigen Saisonverlauf ja bereits mehrfach ihre Gruppenligatauglichkeit bewiesen hat. Bis auf den nächsten Gegner den FSV Friedrichsdorf, haben wir für diese Saison dann alle Spitzenmannschaften zweimal gespielt und müssen versuchen, die nötigen Punkte in den restlichen Spielen zu holen. Der Klassenerhalt ist auf jeden Fall noch möglich, wie viele Mannschaften tatsächlich absteigen, wird sich erst am Saisonende entscheiden.
FCNA: Marx- Fomin, Guenther (60. Anduleit), Haron (65. Hagen), Casale (46. Vranesevic), Groß (65. Hanschke), Coleman, Boaventura, Paul, Hofmeier, Namavizadeh (60. Pamuk),
Ersatzbank: Schreiber (Tor),
Trainer: Salvatore Cirrincione,
SpVgg.05: Itter- Brandl, Mengunogul, Bogdanovic, Lehnert (46. Nasiri) Yosef, Haub (46. Gheorghe), Roselt, Jarjusey (65. Lepaja)-Kourouma (55. Pluder), Ali Shahewer,
Ersatzbank: Mandic (Tor),
Trainer: Ralf Haub,
Tore: 1:0 Boaventura (5.), 2:0 Namavizadeh (28.), 3:0 Boaventura (34.), 4:0 Eigentor (36.), 5:0 Boaventura (43.), 6:0 Vranesevic (67.), 7:0 Anduleit (76.), 8:0 Hanschke (83.),
Rote Karte: Ali Shahewer (89. Wegen Meckerns)
Zuschauer: 150
SR: Benjamin Hanna (Großen-Linden)
SG Wehrheim/Pfaffenwiesbach II gegen SpVgg.05/99 Bomber Bad Homburg II 2:5 (1:1)
Nach dem letztwöchigen schwachen 1:1 gegen die SGO gab es gestern bei der zweiten Mannschaft der SG Wehrheim/Pfaffenwiesbach zwar eine Leistungssteigerung, doch da ist noch gewaltig Luft nach oben, wenn man die Fähigkeiten der einzelnen Spieler dagegenhält. Vor dem 1:0 durch unseren ehemaligen Spieler Johannes Kütt, hatten unsere Spieler bereits mehrfach die Möglichkeiten in Führung zu gehen, doch die nötige Konsequenz im Abschluss fehlte am Anfang des Spieles noch. Die Heimelf kam durch den Führungstreffer
kurzzeitig besser ins Spiel, nach dem 1:1 Ausgleich durch Pascal Sittmann sahen die Zuschauer ein ausgeglichenes Spiel.
Nach dem Seitenwechsel kamen unsere Jungs besser ins Spiel und der Doppelpack von Shalom Baheram zog der Heimelf endgültig den Stecker. Als Amir Suleimann der Treffer zum 4:1 gelang war klar wer als Sieger den Platz verlassen würde. Auch das Anschlusstor durch Timo Knaack konnte an der Souveränität unserer Mannschaft nichts mehr ändern, Amir Suleimann erzielte mit seinem zweiten Treffer an diesem Tag den 5:2 Endstand. Damit liegt unsere Elf 5 Punkte hinter dem Relegationsplatz den unser nächster Gegner, die SGE Feldberg aktuell inne hat.
SGW/P: Landherr- Ruedlin, Barclay, Graefe, Röske, Kuett, Knaack, Zejnullahu, Flucken, Anskinewitsch, Fey,
Eingewechselt: Velte (46.), Brinkmeier (46.),Rossbach (70.),
Trainer: Sebastian Hofmann,
SpVgg.05: Scheerer- Duric, Nitsche (65. Carotenuto) Aouad, Baheram, Kharabara, Eppel (41. Ajlan Eminovic), Rondic, Amir Suleiman, Basco (58, Atheer Suleiman), Sittmann,
Trainer: Vincenzo Carotenuto,
Tore: 1:0 Johannes Kuett (18.), 1:1 Pascal Sittmann (30.), 1:2 Shalom Mussie Baheram (50.), 1:3 Shalom Mussie Baheram (63.), 1:4 Amir Suleiman (76.), 2:4 Timo Knaack (78.), 2:5 Amir Suleiman (83.),
Zuschauer: 50
SR: Detlef Dutschmann,
Am Sonntag den 30. März kommt es auf der Sandelmühle zu den beiden folgenden Spielen:
13:15 Uhr SpVgg.05/99 Bomber Bad Homburg II gegen SGE Feldberg I
15:00 Uhr SpVgg.05/99 Bomber Bad Homburg I gegen FSV Friedrichsdorf I