SpVgg.05/99 Bomber Bad Homburg – FV Bad Vilbel 5:2 (2:1)

Endlich der erste Sieg in der Gruppenliga Frankfurt/West für unsere Mannschaft im Jahr 2025. Das Spiel begann mit einem Schock für die Elf von der Sandelmühle. Bereits nach 9 Spielminuten gelang Smajovic nach geschicktem Pass von Samadi die Führung für die Sprudelstädter aus Bad Vilbel. Der früherer Hessenligist begann stark und hätte nur kurze Zeit später durch Wahidi, scheiterte jedoch an Mike Itter und wenig später am Torpfosten auf 2:0 oder gar 3:0 erhöhen können. Unserer Mannschaft sah man die in Ihr steckende Verunsicherung nach dem schlechten Verlauf in diesem Jahr deutlich an, doch auf unseren langjährigen Torjäger Zouhir El Mard war an diesem Tag verlass. Der 1:1 Ausgleich war ein typischer Zouhir Treffer, rums und rein damit, es kann ja so einfach sein. Das Spiel war teilweise Vogelwild, beide Mannschaften spielten mit offenem Visir, sodass es Torchancen en Hauf gab. Nach einer knappen Stunde musste der Bad Vilbeler Torhüter spektakulär gegen Zouhir retten, der Bad Vilbeler Wahidi vergab auf der Gegenseite ebenfalls. Große Aufregung dann kurz vor Halbzeitpfiff, des sehr gut leitenden Schiedsrichter Angermaier aus Oberselters. Enzo Carotenuto wurde knapp im Strafraum ausgetanzt und brachte den Bad Vilbeler Angreifer Sharma zu Fall, was einen Foulelfmeter nach sich zog. Diesen stolperte Samadi, das sah sehr nach Slapstick aus, über den Kasten, sehr zur Freude der vielen 05 er Fans. Doch es kam noch besser für die Heimelf. Unser erstmals eingesetzter Neuzugang Ruben Miguel Conceicao Fernandes (20 Jahre), ein Zugang vom SV Gonsenheim aus der Oberliga Rheinland-Pfalz /Saar legte sich den Ball zu einem Freistoß zurecht. Aus 30 Metern hämmerte er den Ball auf den Vilbeler Kasten, deren Torhüter parierte diesen zuerst prächtig, doch der Ball hatte eine irre Wucht und trudelte zur vielumjubelnden 2:1 Führung unserer Jungs ins Tor. Damit ging es mit einer glücklichen 2:1 Führung in die Halbzeitpause, Bad Vilbel musste den vergebenen Chancen nachtrauern, unsere Spieler hatten mit großem Kämpferischen Einsatz dagegengehalten.

Die zweite Spielhälfte fing genauso spektakulär an, den Ruben legte sich den Ball erneut zu einem Freistoß hin und diesmal hatte Ehrig keine Abwehrchance, das 3:1 war bereits eine Vorentscheidung. Durch die klare Führung kam bei unseren Spielern endlich auch die Leichtigkeit, welche uns in großen Teilen der Vorrunde ausgezeichnet hatte, wieder zurück. Nur eine Minute nach dem Tor traf erneut Zouhir El Mard, dem man die Spielfreude richtig ansehen konnte, den Pfosten. Unsere Abwehr durch Nasher Nasiri gut organisiert stand sicher und ließ nur noch wenige Abschlüsse der Gastmannschaft zu, deren Stürmer aber auch meistens bei den Abschlüssen das Tor nicht trafen. Auch unsere Stürmer hätten den Sack zumachen können, doch plötzlich gelang Kinzelmann der 2:3 Anschlusstreffer. Zum Glück haben wir ja Zouhir, der kurz nach dem Anstoß postwendend das 4:2 erzielte. Den Schlusspunkt setzte der eingewechselte Niklas Pluder, als Ehrig bei einer Fußabwehr den Ball nicht richtig traf und Niklas alleine auf das Tor zulaufen und das Tor zum 5:2 Endstand erzielen konnte. Bei unserer Mannschaft ist jetzt hoffentlich der Knoten geplatzt, die restlichen 6 Spiele geht es darum, möglichst noch viele Punkte zu holen, was dann dabei rauskommt werden wir sehen. Unser Trainer Ralf Haub war sehr zufrieden wie sich die Mannschaft heute präsentiert hat, über den Kampf wieder das spielerische finden, hat heute richtig gut funktioniert.

SpVgg.05: Itter- Mengunogul, Nasiri (90.+3 Lepaja), Bogdanovic, Carotenuto- Mainert, Jarjusey (82.Yosef), Brandl, Ali Shahewer(66. Roselt), El Mard (89. Pluder), Conceicao Fernandes (73. Gheorghe),

Ersatzbank: Scheerer (Tor),

Trainer: Ralf Haub,

FVBV: Ehrig- Kruse, Sharma (52.Tounkara), Sieber, Hau- Turgut, Rashid (74. Klapproth), Wahidi (46. Kinzelmann), Samadi (78. Bauer), Jalmanovic, Smajovic,

Ersatzbank: Tripkovic (Tor),

Trainer: Dominik Hau,

Tore:

0:1 Smajovic (9.), 1:1 Zouhir El Mard (22.), Ruben Miguel Conceicao Fernandes (45.), 3:1 Ruben Miguel Coceicao Fernandes (53.), 3:2 Kinzelmann (85.), 4:2 Zouhir El Mard (87.), 5:2 Niklas Pluder (90.+5)

SR: Frederik Angermaier,

Zuschauer: 65

 

SpVgg.05/99 Bomber Bad Homburg II -SG Westerfeld II 1:2 (0:2)

SpVgg.05: Scheerer- Duric, Baheram, Lehnert, Hohmann, Kharabara, Eppel, Nitsche, Pluder (46. Aouad), Ajlan Eminovic (46. Oumouzoune), Rondic (46. Basco),

Ersatzbank: Stefan Halft (Tor),

Trainer: Anass Faiz,

 

SGW: Lang- Rothmann, Janssen, Schumacher, Ehssan Qaiumi, Patrick Hildebrandt, Lueckert, Gresch, Brinzila, Mank, Schiefer (60. John Angus Hildebrandt),

Ersatzbank: Karatepe, Sorber

Trainer: Milad Hashemi,

Tore: 0:1 Patrick Hildebrandt (35.), 0:2 Patrick Hildebrandt (40.), 1:2 Shalom Mussie Baheram (48.),

Unsere zweite Mannschaft verlor gegen die zweite Mannschaft der SG Westerfeld mit 1:2, nachdem unsere Jungs in den ersten 45 Minuten alles vergessen hatten was Fußball ausmacht. Die beiden Gegentore erzielte der ehemalige KOL-Torjäger Patrick Hildebrandt innerhalb von 5 Minuten. In der 36. Minute rollte ein Konter der SGW über die linke Spielhälfte auf unser von David Scheerer gut gehüteten Tores zu. Unsere Abwehrseite war zum wiederholten Male viel zu offen, der erste Schuss von Patrick wurde von David noch abgewehrt, auch den Nachschuss konnte David abwehren, aber beim dritten Versuch war er Machtlos. Dem 0:2 ging ein Abspielfehler im Spielaufbau unserer Mannschaft voraus, ein Pass in die Tiefe und schon konnte Hildebrandt ins leere Tor einschieben.

Die zweite Halbzeit sah eine verbesserte Heimelf, welcher bereits nach 3 Minuten durch Shalom der 1:2 Anschlusstreffer gelang. Im weiteren Spielverlauf vergaben unsere Offensivspieler noch die eine oder andere Chance, die SGW setzte die Konter auch nicht konsequent um und so blieb es letztendlich bei der 1:2 Niederlage.

Unsere beiden Seniorenmannschaften haben über die Osterfeiertage keine Spiele und können somit den Aku für die restlichen Saisonspiele aufladen.

In 14 Tagen am 27.04.2025 gehen wir dann wieder auf Reisen!

15:00 Uhr

FC Weißkirchen I gegen SpVgg.05/99 Bomber Bad Homburg II

15:30 Uhr

FC Tempo Frankfurt gegen SpVgg.05/99 Bomber Bad Homburg

Nach oben scrollen