Nach einem der schwächsten Spiele unserer ersten Mannschaft in dieser Saison verloren wir verdient mit 0:4. Bedingt durch eine Vielzahl verletzter oder kranker Spieler fuhr das letzte Aufgebot heute zum letzten Spiel im Jahre 2024 nach Frankfurt. Einigen Spielern merkte man an, dass die bisherige Saison schon sehr anstrengend war und alle froh über die jetzt anstehende Winterpause sind.
Das Spiel auf dem Rasenplatz in der Herxheimerstrasse in Frankfurt begann noch recht ausgeglichen, Niclas Pluder hatte nach wenigen Minuten mit einem Kopfball aus 7 Metern, den er freistehend über den Kasten setzte, die erst Tormöglichkeit für unsere Elf. Dem 1:0 für die Heimelf, folgte nach 23 Spielminuten durch Shahwer Ali einen Angriff über halbrechts, er spielte einen genauen Pass auf Malte Roselt, der jedoch anstatt den Torabschluss zu suchen, einen Querpass auf niemanden spielte. Nach einer halben Stunde rettete David Scheerer, der heute für den verletzten Mike Itter im Tor stand und seine Sache ganz ausgezeichnet machte, mit einer Glanzparade gegen die durchgebrochenen Bosnier. Der letzte Angriff der Heimelf vor dem Halbzeitpfiff des sehr gut leitenden Schiedsrichtes Mayer führte dann zum 2:0. Mehrere Spieler unserer Defensive konnte die Bosnier nicht stoppen, die sich mit drei vier Kurzpässen in den Sechzehnmeterraum kombinierten, bevor Diatta mit einem Schuss ins lange Eck traf.
Nach dem Seitenwechsel dann zunächst wieder ein ausgeglichenes Spiel, richtige Torchancen hatten jedoch nur die Bosnier, während unsere Offensive heute viel zu harmlos blieb. Nachdem mal wieder Scheerer glänzend rettete, wurden wir nach 72 Spielminuten eiskalt ausgekontert und lagen mit 0:3 aussichtslos hinten. Da auch die von unserem Trainer Ralf Haub vorgenommenen Auswechselungen keine Änderung des Spielgeschehens mehr brachten, endete das Spiel mit dem 0:4 in der letzten Spielminute.
Wie eingangs schon beschrieben, folgt jetzt bis Anfang März die punktspiellose Zeit. Ende Januar werden wir mit der Vorbereitung auf die restlichen 12 Punktspiele in der Gruppenliga Frankfurt/West beginnen, und versuchen einen Tabellenplatz zu ergattern der zum Klassenerhalt reicht.
SVB: Dizdarevic- Krakow, Mujkic (81.Sadikovic), Hadzimusic, Kurtanovic (63. Nishiyama), Diatta (81. Rusev), Diabang (81. Cikaric), Jasic (77. Mulalic), Ibrisimovic, Jurusic, Reko,
Ersatzbank: –
Trainer: Amir Mustafic,
SpVgg.05: Scheerer- Mengunogul, Mainert, Bogdanovic (83. Duric), Amsiouji- Roselt (67. Gezae-Embaye), Jarjusey (67. Timar), Taadou (83. Hohmann), Ali Shahewer- Pluder (46. Carotenuto), El Mard,
Ersatzbank: Marco Häfner,
Trainer: Ralf Haub,
Tore: 1:0 Amer Ibrisimovic (21.), 2:0 Secouba Diatta (44.), 3:0 Hamza Reko (72.), 4:0 Ryo Nishiyama (90.),
SR: Benedict Mayer,